Nachruf Wolfgang A. Wutschig

Ein ganz großer Charakter unserer Branche verlässt die Rohr- und Kanalbühne. Wir alle verlieren einen großen Visionär.

Wolfgang Wutschig, geboren am 4. April 1934, ist am 11.08.2023 im Alter von 89 Jahren friedlich in den Armen seiner Frau Marianne eingeschlafen.

Bis zum letzten Tag hat er in seiner von ihm 2004 gegründeten, auf Kanaltechnik spezialisierten Vertriebsfirma WMW-Consult gearbeitet. Eigentlich wollte er sich zum Ende diesen Jahres aus der Firma zurückziehen.

Wolfgang Wutschig war wie fast kein anderer der Branche so lange verbunden. Zum Schluss waren es 60 Jahre. Bereits Anfang der 70er-Jahre erkannte er das Potenzial, welches die Instandhaltung des Abwassernetzes birgt. Als einer der ersten, vielleicht der Erste, entwickelte, produzierte und verkaufte er von Hessisch Lichtenau in Nordhessen aus elektromechanische Rohrreinigungsmaschinen. Die Marke ROWO ist noch heute ein Inbegriff für diese Technologie.

Später verkaufte der die ROWO an die Firma Rothenberger in Kelkheim im Taunus, wo er von 1986 bis 1991 den Bereich der Umwelttechnik innerhalb der ROTHENBERGER AG aufbaute.

Mit Interesse verfolgte er die Gründung des VDRK im Jahr 1989 und war seitdem überzeugt, dass die Branche eine starke Interessenvertretung braucht.

Von 1994 bis 2004 war er Büroangestellter, Geschäftsführer und Vorstandsvorsitzender in einer Person. In dieser Zeit gelang ihm einiges, was bis heute den Grundstein für den jetzigen Erfolg des VDRK legte. Zunächst galt es die Mitgliederzahlen in Regionen zu bringen, um bei den damaligen Platzhirschen Gehör zu finden. Zum Ende seiner Tätigkeit beim VDRK waren es immerhin über 260 Unternehmen.

Wolfgang Wutschig war auch ein Visionär, wenn auch nicht immer einfach im Umgang. Gerade auch seine „Unbequemlichkeit“ verhalf dem VDRK zu seiner jetzigen Stellung in der Verbändelandschaft.

Sein jahrelanges Wirken um die Ausbildung in der Branche führte schließlich 2002 zu unserem Ausbildungsberuf „Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice“. Damals gab es gewaltige Gegenwehr von einem etablierten Abwasserverband und auch aus der Bauwirtschaft ob der Notwendigkeit eines eigenständigen Berufs. Mit seiner Art setzte er sich aber auch hier durch. Mit großem Interesse verfolgte er bis zum Schluss die Neuordnung des Berufs und die Transformation zum Umwelttechnologen.

Als er 1996 den Grundstein für die heutige RO-KA-TECH legte, wurde er von nicht wenigen belächelt. Manchmal war er seiner Zeit auch voraus. 2004 wollte man das Projekt RO-KA-TECH schon fast einstampfen, mit dem Umzug nach Kassel wurden seine Visionen einer international anerkannten Fachmesse real. Wutschig war eben auch ein Visionär.

Er wird der gesamten Branche als eben dieser Visionär in Erinnerung bleiben.

Wir wünschen seiner Frau Marianne und der Familie viel Kraft und verneigen uns.

Die Mitglieder, der Vorstand, der Beirat und die Geschäftsstelle des VDRK

 

Unsere Werbepartner

VDRK
Kanalreiniger.eu Handelsgesellschaft mbH

Montag bis Freitag
8:00 bis 16:00 Uhr

Telefon: 0561/207567-0

Newsletter anmelden & Vorteile sichern!

Aufgrund der DSGVO verzichten wir zukünftig auf das Versenden eines Newsletters an Nichtmitglieder.