
Seminare
Sie möchten hier auch Ihr Seminarangeot veröffentlichen? Dann registrieren Sie sich hier: Seminare einstellen
Für VDRK - Fördermitglieder ist die Veröffentlichung von Seminarangeboten kostenlos. Nichtmitglieder zahlen nach Freigabe pauschal 720 EUR /Jahr (unabhängig von der Anzahl) . Die Veröffentlichung von Angeboten liegt ,wie immer, im Ermessen des VDRK e.V.
Bitte wählen Sie hier zunächst eine Hauptkategorie:
Diese Unterkategorien sind enthalten:

KESSEL AG
Online-Seminar Schutz vor Rückstau kompakt
Schäden vermeiden, sichere Lösungen herstellen - die Pflicht für alle am Bau Beteiligten.
kostenlos
Termine für dieses Seminar:
Fr., 29.01.2021 – Fr., 29.01.2021 | zur Seminarbuchung | 10:00 - 11:00 Uhr |
Online-Seminar Fettabscheider kompakt
Das Webinar gewährt Ihnen einen kompakten Einblick in den Bereich der Abscheidetechnik. Neben den Einbaugründen erhalten Sie Informationen zum aktuellen Stand der Normung, Einbau und Betrieb von Abscheideranlagen.
kostenlos
Termine für dieses Seminar:
Mo., 01.02.2021 – Mo., 01.02.2021 | zur Seminarbuchung | 15:00 - 16:00 Uhr |
Online-Seminar Ablauftechnik kompakt
Das Webinar gewährt Ihnen einen kompakten Einblick in den Bereich der Abläufe. Neben diversen Praxisbeispielen erhalten Sie Informationen zum aktuellen Stand der Normung, der Auswahl der richtigen Ablaufkomponenten, dem richtigen normativen Einsatz von Abdichtungen im Bereich vom Keller bis zum Dach, sowie zu den Themen Schall- und Brandschutz in der Ablauftechnik.
kostenlos
Termine für dieses Seminar:
Mi., 03.02.2021 – Mi., 03.02.2021 | zur Seminarbuchung | 15:00 - 16:00 Uhr |
Online-Seminar Abscheider: Ende der Zulassung! Was nun?
kostenlos
Termine für dieses Seminar:
Fr., 05.02.2021 – Do., 05.02.201 | zur Seminarbuchung | 10:00 - 11:00 Uhr |
Mi., 07.04.2021 – Mi., 07.04.2021 | zur Seminarbuchung | 15:00 - 16:00 Uhr |
Online-Seminar Entwässerung als System
• Baurechtliche Verwendbarkeit: Wann sind Entwässerungsgegenstände verwendbar
• Ablauftechnik: Welche Auswahlkriterien sind zu beachten
• Duschplatz: Bemessung anhand eines Beispiels
Hinweis:
Sie haben die Möglichkeit, diese Webinarreihe "Entwässerung als System" (Modul 1 bis Modul 4) gesamt zu buchen oder nur einzelne Module davon. Der Gesamtpreis beträgt 649,00 € - der Einzelpreis pro Modul beträgt 179,00 €.
zzgl. gesetzl. Mehrwertsteuer
Termine für dieses Seminar:
Mo., 08.02.2021 – Mo., 08.02.2021 | zur Seminarbuchung | 13:30 - 17:00 Uhr |
Di., 09.02.2021 – Di., 09.02.2021 | zur Seminarbuchung | 13:30 - 17:00 Uhr |
Mi., 10.02.2021 – Mi., 10.02.2021 | zur Seminarbuchung | 13:30 - 17:00 Uhr |
Do., 11.02.2021 – Do., 11.02.2021 | zur Seminarbuchung | 13:30 - 17:00 Uhr |
Online-Seminar Fettabscheider: Einbau und Anschluss
Das einstündige Webinar gewährt Ihnen einen kompakten Einblick in die Themen rund um den Einbau von Fettabscheideranlagen. Neben der Auswahl des richtigen Einbauortes geht es um den Anschluss, die Lüftung, Rückstauschutz und Entsorgung.
kostenlos
Termine für dieses Seminar:
Mo., 22.02.2021 – Mo., 22.02.2021 | zur Seminarbuchung | 15:00 - 16:00 Uhr |
Schutz vor Wasser im Keller
Dieses Spezialseminar richtet sich an alle Teilnehmer aus Handel, Handwerk und Planung. Die Teilnehmer lernen die Grundlagen zur Planung, Einbau, Betrieb und Wartung von Rückstausicherungen und Hebeanlagen kennen, um ihre Kunden und deren Besitz sicher vor der wachsenden Gefahr durch Rückstau zu schützen.
Darüber hinaus werden Produktlösungen vorgestellt, die auf die jeweilige Einbausituation zugeschnitten sind. Ziel ist es, dass der Teilnehmer für alle Anforderungen der Entwässerung unterhalb der Rückstauebene zeitgemäße Lösungsansätze kennenlernt.
zzgl. gesetzl. Mehrwertsteuer
Termine für dieses Seminar:
Di., 02.03.2021 – Di., 02.03.2021 | zur Seminarbuchung | Veranstaltungsort: Lenting |
Di., 09.03.2021 – Di., 09.03.2021 | zur Seminarbuchung | Veranstaltungsort: Taucha |
Di., 09.03.2021 – Di., 09.03.2021 | zur Seminarbuchung | Veranstaltungsort: Dortmund |
Di., 09.03.2021 – Di., 09.03.2021 | zur Seminarbuchung | Veranstaltungsort: Stuttgart |
Abscheideranlagen planen und einbauen
Das Seminar gibt Ihnen einen umfassenden Einblick in den Bereich der Abscheidetechnik. Sie lernen neben dem aktuellen Stand der Normung verschiedene Einbauvarianten und das Funktionsprinzip von Fett- und Leichtflüssigkeitsabscheideranlagen kennen. Anhand von praxisnahen Berechnungsbeispielen lernen Sie die normgerechte Nenngrößenauslegung von Abscheideranlagen. Darüber hinaus erhalten Sie das notwendige Wissen zur korrekten Planung und dem korrekten Einbau. Durch die Mischung aus Theorie und Praxis erhalten Sie in diesem Seminar fundiertes Fachwissen im Umgang mit Abscheideranlagen.
zzgl. gesetzl. Mehrwertsteuer
Termine für dieses Seminar:
Mi., 03.03.2021 – Mi., 03.03.2021 | zur Seminarbuchung | Veranstaltungsort: Lenting |
Mi., 10.03.2021 – Mi., 10.03.2021 | zur Seminarbuchung | Veranstaltungsort: Stuttgart |
Online-Seminar Rückstauebene richtig definiert
In diesem einstündigen Webinar definieren wir gemeinsam mit Ihnen die Rückstauebene nach Norm (EN 12056 und DIN 1986-100) und klären über die richtige Installation von Entwässerungstechnik und die besonderen Herausforderungen bei Gefällesituationen auf.
kostenlos
Termine für dieses Seminar:
Mo., 08.03.2021 – Mo., 08.03.2021 | zur Seminarbuchung | 15:00 - 16:00 Uhr |
Praxis-Seminar Rückstauverschlüsse
Dieses speziell für technisches Personal entwickelte Seminar vermittelt praxisbezogenes Wissen rund um den Einbau von Rückstauverschlüssen in Entwässerungsanlagen. Nach der Schulung wissen Sie, wie zeitgemäße Einbaulösungen von Entwässerungsanlagen auf Basis der aktuellen Normen in Objekten auszusehen haben. Dazu zeigt das Seminar nicht nur, wie Sie die häufigsten Fehler beim Einbau vermeiden können, sondern macht Sie mit den zentralen Vorraussetzungen für die Planung einer sicheren Hausentwässerung vertraut. Der umfangreiche Praxisteil vermittelt Ihnen Kenntnisse zur Wartung, Inbetriebnahme und Einweisung der Nutzer.
zzgl. gesetzl. Mehrwertsteuer
Termine für dieses Seminar:
Di., 09.03.2021 – Di., 09.03.2021 | zur Seminarbuchung | Veranstaltungsort: Mainz |
Di., 09.03.2021 – Mo., 09.03.201 | zur Seminarbuchung | Veranstaltungsort: Lenting |
Mo., 22.03.2021 – Mo., 22.03.2021 | zur Seminarbuchung | Veranstaltungsort: Taucha |
Di., 20.04.2021 – Di., 20.04.2021 | zur Seminarbuchung | Veranstaltungsort: Stuttgart |
Di., 20.04.2021 – Di., 20.04.2021 | zur Seminarbuchung | Veranstaltungsort: Dortmund |
Di., 27.04.2021 – Di., 27.04.2021 | zur Seminarbuchung | Veranstaltungsort: Lenting |
Di., 27.04.2021 – Di., 27.04.2021 | zur Seminarbuchung | Veranstaltungsort: Hamburg |
Di., 27.04.2021 – Di., 27.04.2021 | zur Seminarbuchung | Veranstaltungsort: Mainz |
Mo., 17.05.2021 – Mo., 17.05.2021 | zur Seminarbuchung | Veranstaltungsort: Taucha |
Di., 18.05.2021 – Di., 18.05.2021 | zur Seminarbuchung | Veranstaltungsort: Stuttgart |
Online-Seminar Berechnung Hebeanlage
In diesem einstündigen Webinar erlernen Sie die Bemessung von Hebeanlagen nach DIN EN 12056-4 Mit dem Konfigurationstool SmartSelect legen wir gemeinsam mit Ihnen, an einem Praxisbeispiel, eine Hebeanlage aus und wählen gemeinsam die passenden Anlagen-Komponenten.
kostenlos
Termine für dieses Seminar:
Mi., 10.03.2021 – Mi., 10.03.2021 | zur Seminarbuchung | 15:00 - 16:00 Uhr |
Praxis-Seminar Hebeanlagen
Dieses speziell für technisches Personal entwickelte Seminar vermittelt praxisbezogenes Wissen rund um den Einbau von Hebeanlagen in Entwässerungsanlagen. Nach der Schulung wissen Sie, wie zeitgemäße Einbaulösungen von Entwässerungsanlagen auf Basis der aktuellen Normen in Objekten auszusehen haben. Dazu zeigt das Seminar nicht nur, wie Sie die häufigsten Fehler beim Einbau vermeiden können, sondern macht Sie mit den zentralen Vorraussetzungen für die Planung einer sicheren Hausentwässerung vertraut. Der umfangreiche Praxisteil vermittelt Ihnen Kenntnisse zur Wartung, Inbetriebnahme und Einweisung der Nutzer.
zzgl. gesetzl. Mehrwertsteuer
Termine für dieses Seminar:
Mi., 10.03.2021 – Mi., 10.03.2021 | zur Seminarbuchung | Veranstaltungsort: Lenting |
Mi., 10.03.2021 – Mi., 10.03.2021 | zur Seminarbuchung | Veranstaltungsort: Mainz |
Di., 23.03.2021 – Di., 23.03.2021 | zur Seminarbuchung | Veranstaltungsort: Taucha |
Mi., 21.04.2021 – Mi., 21.04.2021 | zur Seminarbuchung | Veranstaltungsort: Stuttgart |
Mi., 21.04.2021 – Mi., 21.04.2021 | zur Seminarbuchung | Veranstaltungsort: Dortmund |
Mi., 28.04.2021 – Mi., 28.04.2021 | zur Seminarbuchung | Veranstaltungsort: Lenting |
Mi., 28.04.2021 – Mi., 28.04.2021 | zur Seminarbuchung | Veranstaltungsort: Mainz |
Mi., 28.04.2021 – Mi., 28.04.2021 | zur Seminarbuchung | Veranstaltungsort: Hamburg |
Di., 18.05.2021 – Di., 18.05.2021 | zur Seminarbuchung | Veranstaltungsort: Taucha |
Praxis-Seminar Pumpstationen
Dieses Seminar richtet sich an technisches Personal und vermittelt Wissen rund um das Thema Hebeanlagen im KESSEL-Schachtsystem. Dabei liegt der Fokus nicht nur auf den Grundlagen der Planung und Bemessung, sondern auch auf dem fachgerechten Einbau, der Inbetriebnahme und Wartung. In diesem Seminar haben Sie zusätzlich die Möglichkeit Ihre theoretisch erworbenen Kenntnisse direkt praktisch anzuwenden, indem Sie beispielsweise Schachtteile selbst anbohren und Schaltgeräte und deren Bedienung erlernen.
Die Seminarteilnehmer erhalten darüber hinaus Antworten auf sicherheitsrelevante Fragen beim Verbau von Schachtsystemen oder zum Einstieg in Schächte, sowie ergänzende Informationen zur Pumpentechnik.
zzgl. gesetzl. Mehrwertsteuer
Termine für dieses Seminar:
Do., 11.03.2021 – Do., 11.03.2021 | zur Seminarbuchung | Veranstaltungsort: Lenting |
Di., 16.03.2021 – Di., 16.03.2021 | zur Seminarbuchung | Veranstaltungsort: Taucha |
Do., 15.04.2021 – Do., 15.04.2021 | zur Seminarbuchung | Veranstaltungsort: Stuttgart |
Do., 20.05.2021 – Do., 20.05.2021 | zur Seminarbuchung | Veranstaltungsort: Dortmund |
Online-Seminar Berechnung Fettabscheider
In diesem einstündigen Webinar erlernen Sie die Bemessung von Fettabscheidern nach DIN EN 1825-2 nach Betriebseinrichtungen und Betriebsart. Mit dem Konfigurationstool SmartSelect legen wir gemeinsam mit Ihnen, an einem Praxisbeispiel, eine Fettabscheideranlage aus und wählen die passenden Anlagen-Komponenten.
kostenlos
Termine für dieses Seminar:
Fr., 12.03.2021 – Fr., 12.03.2021 | zur Seminarbuchung | 10:00 - 11:00 Uhr |
Online-Seminar Berechnung Leichtflüssigkeitsabscheider
In diesem einstündigen Webinar erlernen Sie die Bemessung von Leichtflüssigkeitsabscheidern nach DIN EN 858-2 und die besonderen Bedingungen bei Einsatz von Biodiesel nach EN 1999-101. Neben dem Funktionsprinzip sprechen wir über die Auswahl der richtigen Anlagen-Komponenten.
kostenlos
Termine für dieses Seminar:
Mo., 15.03.2021 – Mo., 15.03.2021 | zur Seminarbuchung | 15:00 - 16:00 Uhr |
Fachmann / Fachfrau Entwässerungstechnik
Kenntnisse zu Technik und Produkten sind für den Erfolg von Handel und Handwerk ein entscheidender Faktor.
Der Ausbildungskurs Fachfrau/Fachmann Entwässerung umfasst das Erlernen spezifischen Fachwissens aus verschiedenen Bereichen der Entwässerung. In drei Tagen macht Sie dieser Lehrgang mit dem Basiswissen Entwässerungstechnik, über Schutz vor Wasser im Keller mit den Schwerpunktthemen Rückstauverschlüsse und Hebeanlagen, bis zu den Themengebieten Abläufe und Abscheidetechnik vertraut.
Zum Abschluss des Lehrgangs wird eine kurze schriftliche Abschlussprüfung zur Wissensabfrage abgehalten.
zzgl. gesetzl. Mehrwertsteuer
Termine für dieses Seminar:
Di., 16.03.2021 – Do., 18.03.2021 | zur Seminarbuchung | Veranstaltungsort: Lenting |
Di., 13.04.2021 – Do., 15.04.2021 | zur Seminarbuchung | Veranstaltungsort: Hamburg |
Di., 04.05.2021 – Do., 06.05.2021 | zur Seminarbuchung | Veranstaltungsort: Dortmund |
Di., 23.11.2021 – Di., 23.11.2021 | zur Seminarbuchung | Veranstaltungsort: Lenting |
Di., 30.11.2021 – Do., 02.12.2021 | zur Seminarbuchung | Veranstaltungsort: Hamburg |
Di., 30.11.2021 – Do., 02.12.2021 | zur Seminarbuchung | Veranstaltungsort: Dortmund |
Online-Seminar Badsanierung Ultraflach
Lerne Sie in diesem einstündigen Webinar clevere Ablauf-Lösungen für das moderne Bad kennen. Das neue ultraflache Bodenablauf-System wurde weiter verbessert und bringt neuen Nutzen für Neubau -Umbau - Sanierung
kostenlos
Termine für dieses Seminar:
Mi., 17.03.2021 – Mi., 17.03.2021 | zur Seminarbuchung | 15:00 - 16:00 Uhr |
Online-Seminar Wartung von Rückstauverschlüssen
In diesem einstündigen Webinar vermitteln wir Ihnen praxisbezogenes Wissen rund um die Wartung von Rückstauverschlüssen. Sie erfahren außerdem, welche Chancen sich durch professionelle Wartung für Sie ergeben.
kostenlos
Termine für dieses Seminar:
Mi., 21.04.2021 – Do., 21.01.2021 | zur Seminarbuchung | 15:00 - 16:00 Uhr |
Rezertifizierung Elektrofachkraft
Laut der Unfallverhütungsvorschrift DGUV 3 dürfen Arbeiten an elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln nur von einer Elektrofachkraft ausgeführt werden. In vielen Handwerks- und Industriebetrieben gibt es Arbeitsbereiche, an denen lediglich in begrenztem Umfang elektrotechnische Arbeiten anfallen.
Um die Zertifizierung als Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten aufrecht zu erhalten, sollte nach 3 Jahren Ihr Können und Wissen aufgefrischt und auf den aktuellen Stand gebracht werden.
zzgl. gesetzl. Mehrwertsteuer
Termine für dieses Seminar:
Di., 12.10.2021 – Di., 12.10.2021 | zur Seminarbuchung | Veranstaltungsort: Lenting |