

Wir fördern die überbetriebliche Ausbildung
Der Besuch von Lehrgängen der überbetrieblichen Ausbildung steht in einem direkten Zusammenhang mit dem Lernerfolg Ihres Auszubildenden.
Überbetriebliche Ausbildung kostet Geld! Wir übernehmen für jeden Lehrgang den Ihr Azubi besucht 250 € der Kursgebühren. Schicken Sie Ihren Azubi bspw. zu 4 Lehrgängen geben wir 1.000 € dazu.
Was fördern wir mit jeweils 250 €
Unsere Partner bei der überbetrieblichen Ausbildung sind die DEULA Rheinland und Bau Bildung Sachsen.
Beide Bildungsträger bieten maßgeschneiderte Kurse zur überbetrieblichen Ausbildung an.
Die Förderung wird auf das Angebot "Fachkraft für Rohr- Kanal und Industrieservice" und hier auf den Bereich Rohr- und Kanal gewährt.
Deula Rheinland | Bau Bildung Sachsen e. V. - Angebote erfragen Sie bitte bei Frau Ute Jackowski unter Telefon: 0341-24557-40 |
SAG Akademie |
Antragstellung
Für die überbetriebliche Ausbildung der Auszubildenden des Berufsbildes „Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice" bietet der Verband der Rohr- und Kanal-Technik-Unternehmen e.V. (VDRK) seinen Mitgliedsunternehmen die Möglichkeit (ab 2022) vier Kurse pro Jahr und Firma mit 250,00 € zu Fördern.
Bitte füllen Sie dieses Formular zur Überprüfung der Voraussetzung für Fördermittel vollständig aus und senden es zusammen mit einer Kopie des Ausbildungsvertrages und der Bestätigung der Kursanmeldung an uns zurück. Nach Prüfung der Angaben erhalten Sie den Antrag als Anhang für die Kursanmeldung zurück. Für jeden Kurs und Auszubildenden ist ein separater Antrag auszufüllen.
Genehmigte Anträge, die nicht bis zur Rechnungslegung beim Bildungsträger vorliegen, werden nicht berücksichtigt.
Das Budget für 2021 ist aufgebraucht!
Antragsformular für Lehrgänge welche in 2022 absolviert werden
(Das Gesamtbudget ist zunächst auf 50.000 €/Jahr begrenzt. Ein Rechtsanspruch auf die Förderung besteht nicht.)