Fachkräfte (w/m/d) Abwassertechnik

Für die Abteilung „Abwasser­behandlung Betrieb“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Fachkräfte (w/m/d) Abwassertechnik Vollzeit, Teilzeit EGr. 6 TVöD (*EGr. 7 / 8 TVöD) + Wechselschicht- und Erschwerniszulage

Stadtentwässerung Frankfurt am Main

Was nutzen Visionen, wenn sie niemand verwirklicht? Darum suchen wir Sie als Fachkraft (w/m/d) Abwassertechnik für unser Stadt-Up Frankfurt!
Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und sorgen mit handwerk­lichem Geschick und technischem Verständnis für eine Stadt, die einfach funktioniert!

Die Stadtentwässerung Frankfurt am Main ist ein dienstleistungs­orientierter Eigenbetrieb der Stadt Frankfurt am Main. Wir betreiben die zwei größten Anlagen zur Abwasserreinigung in Hessen sowie eine Verbrennungsanlage zur Klärschlammbehandlung und ein ausgedehntes Kanalnetz mit verschiedensten Regenbecken und Pumpwerken.

Mit unserem Team aus Technik, Handwerk und Verwaltung sorgen wir für einen wirtschaft­lichen sowie zuverlässigen Betrieb der Abwasseranlagen. Diese entwickeln wir nach dem Stand der Technik und sichern so nachhaltig unsere Lebensgrundlage Wasser. Durch die naturnahe Entwicklung und Pflege der Frankfurter Gewässer leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Ver­besserung dieser wertvollen Ökosysteme.

Wir bieten Ihnen spannende und vielfältige Aufgaben zur Gestaltung unserer städtischen Umwelt. Werden auch Sie Teil unseres Teams.

Für die Abteilung „Abwasser­behandlung Betrieb“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere

Fachkräfte (w/m/d) Abwassertechnik
Vollzeit, Teilzeit
EGr. 6 TVöD (*EGr. 7 / 8 TVöD) + Wechselschicht- und Erschwerniszulage

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Prozessführung und Kontrolle der Abwasserreinigungsanlage (ARA) und/oder der Schlamm­entwässerungs- / -verbrennungs­anlage (SEVA)
  • Bedienung, Prüfung und Überwachung des ordnungs­gemäßen Betriebszustandes
  • Überwachung der Einhaltung der Abwassergrenzwerte bzw. Überwachungswerte
  • Einleiten von Maßnahmen bei Betriebsstörungen und deren Behebung
  • Ausführung kleinerer Reparatur- und Wartungs­arbeiten
  • Arbeiten im Wechselschicht­dienst (Früh- / Spät- / Nachtschicht)

Sie bringen mit:

  • abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Abwasser­technik, Elektriker:in, Mechaniker:in oder vergleich­bare Ausbildung mit fachbezogener Berufs­erfahrung
  • Berufserfahrung im Betrieb von kommunalen Abwasser­reinigungsanlagen oder industriellen Anlagen erwünscht
  • Fahrerlaubnis Klasse B sowie gesundheitliche Eignung zum Führen von Dienst­fahrzeugen und für den Schichtdienst
  • Fähigkeit zum selbstständigen und eigen­verantwortlichen Arbeiten
  • Team- und Integrations­fähigkeit
  • gute EDV-Kenntnisse (MS-Office-Programme) und
  • Erfahrung mit Leitsystemen und SAP-Anwendungen
  • interkulturelle Kompetenz

Wir bieten Ihnen:

  • umfangreiches Fortbildungs­angebot zu den unter­schiedlichsten Themen­bereichen
  • betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
  • vielfältige Angebote des betrieblichen Gesundheits­managements sowie gute Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben

Weitere Infos:
*Es handelt sich um Tätigkeiten nach EGr. 6 TVöD. Bei Nachweis weitergehender fach­spezifischer Qualifikationen und Kenntnisse und vorbehaltlich der Übertragung eines entsprechenden Aufgabengebietes besteht die Möglichkeit der Eingruppierung in die EGr. 7 oder 8 TVöD.  

Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeit­beschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwer­behinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Herrn Adolph, Tel. (069) 212-32500.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal.

HIER BEWERBEN

Stadt Frankfurt am Main
DER MAGISTRAT
Römerberg 23 | 60311 Frankfurt am Main
www.frankfurt.de

 

Kontaktdaten:

Firma: Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Straße: Römerberg 23
PLZ, Ort: 60311 Frankfurt am Main
E-Mail: pvm.amt11@stadt-frankfurt.de
Telefon: 069 212-32500

Unsere Werbepartner

VDRK
Canal Solution Potsdam GmbH
SysKan
Acadoro
U_ground system GmbH
Kanalreiniger.eu Handelsgesellschaft mbH
Hradil Spezialkabel GmbH
Ingenieursozietät Dipl.-Ing. Michael Tetté
ROHR RANGER e.K.
K E K Abwassertechnik GmbH

Montag bis Freitag
8:00 bis 16:00 Uhr

Telefon: 0561/207567-0

Newsletter anmelden & Vorteile sichern!

Aufgrund der DSGVO verzichten wir zukünftig auf das Versenden eines Newsletters an Nichtmitglieder.