
Seminare - Schulungen - Weiterbildungen - Lehrgänge
Sie möchten Ihr Seminarangebot veröffentlichen?
Dann registrieren Sie sich oder loggen sich zur Verwaltung Ihrer Seminare hier ein: Seminare einstellen
Für VDRK-Mitglieder ist die Veröffentlichung von Seminarangeboten kostenlos. Nichtmitglieder erfragen die Möglichkeiten bitte unter 0561-2075670. Die Veröffentlichung von Angeboten liegt im Ermessen des VDRK e.V.
Bitte wählen Sie hier zunächst eine Hauptkategorie:
Diese Unterkategorien sind enthalten:

Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA)
Zertifizierte*r Kanal-Sanierungs-Berater*in - 1 Lehrgang - 3 Zertifizierungen
Der Lehrgang zum zertifizierten Kanal-Sanierungs-Beratenden baut auf ein seit Jahren bewährtes Lehrgangskonzept auf, das die Absolventen mit dem grundlegenden Wissen für die verschiedenen Tätigkeiten in der Kanalsanierung ausstattet. Vor allem die Technologien der Kanalrenovierung und der Kanalreparatur werden in Bezug auf Statik, Materialtechnik und Verfahrenstechnologie vertieft. Aber auch die Grundlagen hierfür, wie Wasserrecht, Kanalinspektion, Eigenschaften von Abwasser, Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, die Statik des bestehenden Altrohr-Bodensystems und die richtige Art der Ausschreibung gemäß aktuellem Vergaberecht werden vermittelt.
Der Kurs besteht aus vier Modulen, die sich intensiv mit den wesentlichen Themen der Kanalsanierung beschäftigen. Dabei wird nicht nur theoretisches Wissen vermittelt, sondern auch ein starker Praxisbezug hergestellt, um Ihnen die notwendigen Werkzeuge für Ihren beruflichen Alltag mitzugeben. Abgerundet wird der Kurs durch zwei freiwillige Prüfungen und eine zentrale Abschlussprüfung, die Sie mit folgenden Qualifikationen auszeichnet:
- DACH-Kanalinspektionszertifikat nach DIN EN 13508-2/DWA-M 149-2 inkl. Qualifikationsnachweis "Ki-Pass"
- Bauwerksbeschichtung in Entwässerungssystemen – Der BBE-Schein
- Zertifizierte*r Kanal-Sanierungs-Berater*in inkl. Qualifikationsnachweis "ZKS-Pass"
Diese Qualifikationen bestätigen Ihre Fachkenntnisse in der Kanalsanierung und verbessern Ihre berufliche Position sowie Ihre Karrierechancen erheblich.
€ 1.420,00 je Modul für Mitglieder der DWA e.V., Güteschutz Kanalbau e.V, RSV - Rohrleitungssanierungsverband e. V., Deutschen Bauindustrie e.V. und Zentralverband des Deutschen Baugewerbes
Termine für dieses Seminar:
Mon., 08.09.2025 – Sat., 06.12.2025 | Zur Anmeldung | 22309 Hamburg Blended Learning |
Mon., 06.10.2025 – Sat., 13.12.2025 | Zur Anmeldung | 91555 Feuchtwangen |
Mon., 05.01.2026 – Sat., 28.03.2026 | Zur Anmeldung | 44628 Herne Blended Learning |
Mon., 23.03.2026 – Sat., 13.06.2026 | Zur Anmeldung | 99091 Erfurt |

Verband zertifizierter Sanierungs-Berater für Entwässerungssysteme e. V. (VSB)
Zertifizierte/r Kanalsanierungs-Berater/in+ mit Aktualitätssiegel +
Werden Sie zum Experten für Kanalsanierung! Der Lehrgang „Zertifizierte/r Kanalsanierungs-Berater/in“ (ZKB) vermittelt Ihnen in vier Wochen alles Wichtige zur Planung und Ausführung von Sanierungsmaßnahmen. Erfahrene Dozenten behandeln Themen wie Grundlagen der Kanalsanierung, Rechtsgrundlagen, Kanalbetrieb, Hydraulik, Sanierungsstrategie und Werkstoffkunde. Sie lernen verschiedene Reparatur-, Lining- und Erneuerungsverfahren kennen und erhalten Praxisbeispiele. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie den KI-Schein VSB/TAH, eine VSB-Mitgliedschaft und weitere Vorteile.
Inhalte:
- Grundlagen Kanalsanierung & Kanalbaus
- Rechtsgrundlagen
- Kanalbetrieb & -reinigung
- Hydraulik
- Sanierungsstrategie
- Öffentlichkeitsarbeit
- Werkstoffkunde
- Statik
- Reparaturverfahren
- Schlauchlining
- Liningverfahren
- Schachtsanierung
- Erneuerungsverfahren
- Praxisbeispiele
Vorteile:
- KI-Schein VSB/TAH
- VSB-Mitgliedschaft
- Rabatt auf TAH-Veranstaltungen
- Aufnahme in die Beraterliste
- Anerkennung als Weiterbildungsveranstaltung
4.950 Euro
Termine für dieses Seminar:
Mon., 15.09.2025 – Fri., 12.12.2025 | Zur Anmeldung | Zertifikats-Lehrgang 3/2025 - Heidelberg |
Mon., 13.10.2025 – Fri., 13.02.2026 | Zur Anmeldung | Zertifikats-Lehrgang 4/2025 - Weimar |

Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA)
ZKS-Berater*in Update
Das Tätigkeitsfeld des ZKS-Beratenden ist vielseitig und der Bereich Kanalsanierung entwickelt sich stetig weiter.
Über den technischen Fortschritt und die Anpassungen in den rechtlichen Grundlagen sollten sich die zertifizierten Berater*innen regelmäßig informieren.
Das „ZKS-Berater*in Update“ soll innerhalb von 4 halben Tage das Wissen der Absolventen auffrischen.
In einem Teilnahmerhythmus von 5 Jahren dient das Seminar dem Aktualitätsnachweis des Wissens des jeweiligen ZKS-Beratenden.
Alternativ hierzu kann der Aktualitätsnachweis über den regelmäßigen Besuch der IST, Inspektions- und SanierungsTage der DWA erfolgen.
Die Veranstaltung ist in 4 Blöcke unterteilt, die je ½ Tag dauern. Jeder Block wird durch einen Experten für das jeweilige Thema konzipiert und geleitet.
Schwerpunkte:
- Erhalt bzw. Verlängerung des Aktualitätsnachweises (ZKS-Pass)
- Auffrischen und Vertiefen des vorhandenen Wissens und Information über aktuelle Entwicklungen und Anforderungen im Bereich der Kanalsanierung
- Bestandserfassung und Sanierung in der Grundstücksentwässerung durch TV-Inspektion und Anwendung von Sanierungsverfahren wie u. a. Kurzliner und Schlauchliner
- Verständnis der baulichen Zustandserfassung und Durchführung manueller Reparaturen in begehbaren Kanälen und Bauwerken
- Auffrischung der Grundlagen der bauaufsichtlichen Zulassungen und Werkstoffprüfung
€ 750,00 für DWA-Mitglieder (alle Preise inkl. MwSt.)
Termine für dieses Seminar:
Tue., 04.11.2025 – Wed., 05.11.2025 | Zur Anmeldung | 01067 Dresden |
Mon., 17.11.2025 – Tue., 18.11.2025 | Zur Anmeldung | 85055 Ingolstadt |